Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik, oder ein ähnlich technisches Studium
- mindestens 4 Jahre Erfahrung in der Implementierung von robuster, verteilter und skalierbarer Datenverarbeitung mit Java / JVM-basierten Sprachen.
- mindestens 4 Jahre Erfahrung im Data Engineering im Hadoop / DWH-Bereich.
- Verantwortungsbereitschaft und Initiative
- Teamplayer
- Projekterfahrung
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft (4-6 Tage / Monat)
Optional
- Hadoop Ökosystem (Hadoop / Pig / Oozie / …)
- NoSQL Datenbanken (Cassandra / MongoDB / …)
- Search (Solr / ElasticSearch / …)
- Springframework
- CI Tools (hudson / jenkins / bamboo / …)
- SCM + Build Tools (svn / git / maven / gradle / …)
- Docker / Kubernetes
- Linux Administration / Automatisierung (Puppet / Chef / …)
- Cloudplattformen (AWS / …)
Wir bieten
- Möglichkeit für Homeoffice mit flexiblen Arbeitszeiten
- Mitarbeit in engagierten und flexiblen Teams
- Umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kurze Entscheidungswege
- Eigenverantwortlicher Handlungsspielraum
- Ausgereifte Vorgehensmodelle in effizienten Entwicklungsumgebungen
- Festanstellung, unbefristet, Vollzeit, 30 Tage Urlaub
Aufgaben
- Modellierung, Umsetzung und Weiterentwicklung von verteilten Systemen zur effizienten Speicherung und Abfragen von großen Datenmengen.
- Sicherstellung der bestmöglichen Qualität durch Testautomatisierung und manuelle Tests
- Beratertätigkeit in spannenden und agilen Projekten
- Weiterentwicklung und Schulung interner Junior-Entwickler
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung in Form einer PDF-Datei ausschließlich per E-Mail an jobs@syscrest.com.
Hinweis: Alle Stellen schließen grundsätzlich sowohl männliche als auch weibliche Bewerber ein. Daher verzichten wir bei einigen Ausschreibungen zu Gunsten der Übersichtlichkeit auf die Angabe ›m/w‹.