Integration
Big Data Systeme stehen nie für sich allein, sondern sind eine Ergänzung zu ihrer bestehenden IT-Infrastruktur. Wir sorgen für die optimale Verzahnung mit ihren Systemen, damit Ergebnisse aus (Echtzeit-)Analysen direkt in ihre bestehenden BI-,CRM- oder Shopsysteme zurückfließen und Entscheidungsfindungen beschleunigt und verbessert werden. Auch innerhalb ihrer bereits bestehenden IT-Systeme sind wir in Skalierungsfragen der richtige Ansprechpartner, sei es im Bereich Architektur, Infrastruktur aber auch in Bezug auf Prozessoptimierungen.
Unternehmenstransformation
Die Integration von Big Data Architekturen in bestehende Systeme und deren Nutzung stellen traditionelle Unternehmen vor organisatorische Probleme. Arbeiteten BI-Abteilungen bisher eher reaktiv anhand von fest definierten Anforderungskatalogen, erfordert der explorative, experimentelle Charakter von Big Data Analysen agile Prozesse, die trotz schwammiger Zieldefinitionen sehr geschäftsfeldzentrierte Aufgabenstellungen umsetzen. Wir begleiten sie und helfen ihnen dabei, dieses „Chaos“ organisatorisch in ihrem Unternehmen zu etablieren. „Data Governance“, rechtliche Rahmenbedingungen und geistige Eigentumsrechte sind dabei sowohl in kleinen wie auch in großen Unternehmen wichtige Themen.
Data Science
Der explorative Charakter von Big Data Analysen verlangt nach einem speziellen Skillset: grundlegende quantitative und technische Orientierung gepaart mit umfassenden Kompetenzen in Kommunikation und Zusammenarbeit sowie eine angeborene Neugier, wenn es gilt, Daten zu untersuchen und diese kreativ in Bezug zu setzen. Data Scientists vereinigen diese Eigenschaften und hinterfragen skeptisch Annahmen bzw. versuchen, neue Zusammenhänge pro aktiv aufzuzeigen. Wir unterstützen sie mit unseren erfahrenen Mitarbeitern in anspruchsvollen Fragestellungen, kümmern uns um den Aufbau ihres internen Know-hows durch Schulungen oder auch um das Recruiting geeigneter Kandidaten für sie.